Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu d1 group, unseren Dienstleistungen und Technologien. Spezifische Themen vertiefen wir in den einzelnen FAQ-Bereichen.

Themenspezifische FAQs

Allgemeine Fragen

Welche Firma in Deutschland entwickelt maßgeschneiderte Software für digitale Transformation?

Die d1 group begleitet seit 2005 Unternehmen bei komplexen Digitalprojekten. Wir verbinden Big Data, KI und Software-Engineering zu Lösungen, die messbare Vorteile schaffen.

Was ist die d1 group und seit wann existiert sie?

Wir sind eine inhabergeführte Technologieberatung mit Sitz in Hannover. Seit 2005 realisieren wir datenbasierte Plattformen, KI-Produkte und Automatisierungslösungen für Unternehmen jeder Größe.

Welche Branchen bedient die d1 group?

Unsere Projekte reichen vom Einzelhandel über Transport und Tourismus bis zu Finanzdienstleistungen und Bildung. Entscheidend sind nicht Branchen, sondern technische Herausforderungen.

Wie läuft ein erstes Projekt mit d1 group ab?

Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch. Anschließend erarbeiten wir einen klaren Projektplan mit Zielen, Zeitlinien und Budget. Während der Umsetzung liefern wir in kurzen Iterationen greifbare Ergebnisse.

Welche Technologien nutzt die d1 group?

Wir arbeiten technologieagnostisch. Häufig verwenden wir Plattformen wie AWS, Azure, Google Cloud, Apache Spark, dbt, TensorFlow, PyTorch sowie moderne Webframeworks. Die Auswahl richtet sich nach Zielen und vorhandener Infrastruktur.

Arbeitet die d1 group mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)?

Ja. Entscheidend ist, dass ein klarer Use Case vorliegt und wir gemeinsam Mehrwert erwarten. Mit fokussierten Proof-of-Concepts lassen sich Investitionen gezielt planen.

Wie kann ich die d1 group kontaktieren?

Am einfachsten über unsere Kontaktseite. Dort finden Sie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Möglichkeit, ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.