Tätigkeitsfelder
Wir decken das gesamte Spektrum datengetriebener Produkte und KI-Lösungen ab – von der strategischen Beratung über datengetriebene Plattformen bis zu produktionsreifen GenAI-Anwendungen. Hier finden Sie die Leistungsfelder, mit denen wir Unternehmen in ihrer digitalen Transformation unterstützen.
Viele Unternehmen verfügen über riesige Datenbestände aus unterschiedlichen Quellen – ERP-Systeme, CRM-Datenbanken, Sensordaten oder Webanalytics. Diese Daten bleiben oft ungenutzt oder sind in Silos gefangen. Wir führen Datenquellen zusammen, strukturieren sie und machen sie für fundierte Geschäftsentscheidungen verfügbar.
Wir entwickeln Data Lakes und Data Warehouses auf Basis moderner Plattformen wie Apache Spark, Hadoop, Snowflake oder cloudnative Services. Governance, Sicherheit und Datenschutz sind dabei integrale Bestandteile jedes Projekts.
Typische Projekte: Aufbau einer skalierbaren Big-Data-Plattform mit Echtzeit-Streaming, Einführung eines Data Lakehouse für vereinheitlichte Datenhaltung oder die Entwicklung eines Analytics-Portals für Management-Reporting.
Daten müssen zuverlässig, konsistent und in hoher Qualität bereitstehen. Wir entwickeln ETL- und ELT-Pipelines, die Daten aus verschiedensten Quellen extrahieren, transformieren und in Zielsysteme laden.
Unsere Architekturen kombinieren Batch- und Streaming-Verarbeitung, orchestriert über Tools wie Apache Airflow, dbt oder Dagster. Monitoring, Alerting und automatisierte Tests sichern die Qualität langfristig ab.
Typische Projekte: Aufbau von ETL-Strecken für Produkt-, Kunden- und Transaktionsdaten, Migration historischer Daten in neue Plattformen oder Einführung von Change-Data-Capture-Prozessen für nahezu Echtzeit-Analysen.
Unvollständige Kundendaten, fehlende Produktinformationen oder veraltete Stammdaten erschweren Analysen. Wir reichern Bestandsdaten systematisch mit externen Quellen an – von Geodaten über Marktinformationen bis zu Social-Media-Insights.
Unsere Data-Enrichment-Prozesse nutzen APIs führender Datenanbieter, Web-Scraping und KI-gestützte Matching-Algorithmen. Datenschutz und laufende Aktualisierung werden konsequent berücksichtigt.
Typische Projekte: Anreicherung von Kundendaten mit Firmographics, geografische Anreicherung für Standortanalysen oder Produktdatenanreicherung mit Marktpreisen und Wettbewerbsinformationen.
Große Sortimenten benötigen überzeugende, SEO-optimierte Texte. Manuelle Erstellung ist zeitintensiv und inkonsistent. Wir kombinieren ETL-Prozesse mit Large Language Models, um hochwertige Produktbeschreibungen automatisch zu erzeugen.
Neben Texten extrahieren und strukturieren wir relevante Attribute aus unterschiedlichen Quellen. Corporate Language, SEO-Vorgaben und Mehrsprachigkeit werden dabei berücksichtigt.
Typische Projekte: Automatische Generierung von Reise- und Hotelbeschreibungen, Extraktion von Leistungsmerkmalen aus Katalogdaten oder mehrsprachige Content-Produktion für internationale Plattformen.
Routineanfragen binden Teams und verzögern Antworten. Unsere Chatbots auf Basis moderner LLMs beantworten wiederkehrende Fragen, greifen auf Unternehmenswissen zu und übergeben komplexe Fälle an den Support.
Wir integrieren Chatbots nahtlos in bestehende Systeme und stellen mit Retrieval-Augmented Generation sicher, dass Antworten auf verifizierten Daten beruhen.
Typische Projekte: Kundenservice-Chatbots für Produktberatung, interne Wissensassistenten für HR oder technische Support-Bots mit Troubleshooting-Fähigkeiten.
Projektverzögerungen, Budgetüberschreitungen und Engpässe sind häufige Herausforderungen. Wir integrieren Daten aus Zeiterfassung, Ticketsystemen und Kommunikationstools und nutzen Machine Learning für Predictive Analytics.
Intelligente Dashboards, automatisierte Ressourcenempfehlungen und prädiktive Prognosen schaffen Transparenz und helfen, Risiken frühzeitig zu adressieren.
Typische Projekte: Predictive-Analytics-Dashboards für Portfolio-Management, automatisierte Ressourcenplanung oder KI-gestützte Risikofrüherkennung im Bauwesen.
Viele Unternehmen kennen das Potenzial von KI, doch konkrete Anwendungsfälle fehlen. Wir starten mit einem KI-Readiness-Assessment, identifizieren High-Impact-Use-Cases und entwickeln MVPs, die schnell Mehrwert liefern.
Durch moderne MLOps-Praktiken, Cloud-Infrastrukturen und etablierte Frameworks skalieren wir Lösungen verlässlich in den produktiven Betrieb.
Typische Projekte: Demand-Forecasting-Systeme, Computer-Vision-Lösungen zur Qualitätskontrolle oder Churn-Prediction-Modelle für proaktives Kundenmanagement.
Generative Modelle ermöglichen neue Formen der Automatisierung. Wir entwickeln sichere, unternehmenseigene GenAI-Lösungen – vom Fine-Tuning vorhandener Modelle bis zu Retrieval-basierten Systemen.
Datenschutz, Governance und Qualitätssicherung stehen dabei im Mittelpunkt. Ob automatisierte Vertragsprüfung, KI-gestützte Content-Erstellung oder intelligente Dokumentenanalyse: wir bringen generative KI produktiv in Ihr Unternehmen.
Typische Projekte: Vertrags- und Dokumentenautomatisierung, Marketing-Content mit Markenrichtlinien oder Wissensassistenten für Fachabteilungen.